Psychologische Onlineberatung

Durch psychologische Onlineberatung unterstütze ich Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen, die Ihr Potential ausschöpfen und Klarheit darüber finden wollen, wer Sie sind und wo Sie hinmöchten.

Meine Klienten sind in der Regel Menschen, die hart für Ihre Ziele arbeiten und das auch gerne. Sie wollen am liebsten überall 100% geben: Im Beruf, als Partner oder Partnerin, als Mutter oder Vater, als Freundin oder als Freund. Sie haben hohe Ansprüche an sich selbst. Sie interessieren sich für das Thema Persönlichkeitsentwicklung und wollen auch hier das Beste aus sich herausholen und sich selbst besser verstehen.

Eigentlich haben Sie alles, doch Sie sind trotzdem unzufrieden.

Sie sind ein Macher oder eine Macherin, packen die Dinge an und fackeln nicht lange. Diese Eigenschaften helfen Ihnen dabei erfolgreich zu sein und sind eine große Ressource! Doch wenn immer wieder die Frage aufkommt, warum Sie nicht so richtig ausgeglichen oder zufrieden sind, scheint Ihr Leben gerade nicht ganz im Einklang mit Ihren Bedürfnissen zu sein.

Mein Angebot verstehe ich dabei als Hilfe zur Selbsthilfe. Das bedeutet, dass ich Sie gerne dabei unterstütze, ihre Lebenssituation zu hinterfragen und Ihre eigenen Selfcare-Strategien zu erarbeiten. Gemeinsam können wir uns auf die Suche nach Mitteln und Wegen machen, wie Sie für mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in Ihrem Leben Sorgen können.

Mit Hilfe von Selbstfürsorge-Strategien

Ablauf

1. Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie mich ganz einfach über das Kontaktformular. Ich schreibe Ihnen dann in der Regel innerhalb von 24 Stunden zurück und wir können einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren. Dieses Gespräch ist für Sie vollkommen unverbindlich und dient dazu, dass Sie sich eine Meinung bilden können.

2. Vorgespräch

kostenlos / 20 min.

In einem kostenlosen Vorgespräch können wir uns kennenlernen, erste Ziele für Sie festlegen und die Rahmenbedingungen besprechen. Ich prüfe hierbei, ob ich die Richtige bin, um Sie zu unterstützen und Sie prüfen, ob Sie sich die Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Kommen wir beide zu einem positiven Ergebnis, können wir einen Termin für das Erstgespräch vereinbaren.

3. Erstgespräch

120€ / 90 min.

Der erste Schritt in Richtung Veränderung ist eine klare Definition von Ist- und Sollzustand. Beides soll in einem Erstgespräch ausführlich gemeinsam erarbeitet werden. Das Erstgespräch ist die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit und dient der Festlegung möglicher Änderungsbereiche. Um eine gute Grundlage schaffen zu können, sollten wir uns hierfür ausreichend Zeit nehmen.

4. Videoberatung

80€ / 50 min.

Nach dem Erstgespräch können wir loslegen und Ihre Ziele und Veränderungsbereiche angehen. Hierbei arbeite ich oft mit Worksheets, Verhaltensexperimenten oder Reflexionsfragen, die Ihnen ermöglichen, das gemeinsam Erarbeitete in Ihren Alltag zu integrieren und nochmals zu verinnerlichen.

FLEXIBEL – Bei einem vollgepackten Alltag ermögliche ich Ihnen eine flexible Gestaltung der Termine

ZEITNAH – Ich versichere Ihnen, dass Sie zeitnah (i.d. R. innerhalb von 24 Stunden) eine Antwort auf Ihre Anfrage  erhalten

ONLINE – Weil es unkomplizierter für Sie ist, das Gespräch in Ihren Alltag zu integrieren, wenn Sie dafür nicht extra irgendwohin fahren müssen.

Es gibt dennoch Situationen, in denen ein persönlicher und psychotherapeutischer Rahmen das geeignetere Setting für Ihr Anliegen sein kann. Eine Onlineberatung stellt keine Psychotherapie dar und ist demnach nicht für das Behandeln von psychischen Erkrankungen oder akuten Krisen geeignet. Die Beratungssitzungen können demnach auch nicht über Ihre Krankenkasse abgerechnet werden. Das hat den Nachteil, dass Sie die Kosten selbst tragen müssen, aber auch den Vorteil, dass Ihr Anliegen unter uns bleibt und Ihre Krankenkasse diesbezüglich nicht informiert werden muss.

Sollten Sie sich nicht ganz sicher sein, ob eine Onlineberatung das Richtige für Sie ist, kontaktieren Sie mich gerne ganz unverbindlich.

FAQ

Das hängt ganz von Ihrem Thema ab und wie tief sie dazu einsteigen wollen. Es ist selbstverständlich möglich, einen einzelnen Termin zu vereinbaren, weil Sie sich zum Beispiel eine psychologische Meinung zu etwas einholen möchten. Es geht in der Regel auch schnell und in wenigen Sitzungen, Ihnen ein paar Tools vorzustellen, mit denen Sie zum Beispiel Anspannung reduzieren können oder wie Sie mit Ängsten umgehen können. Manchmal hilft es bereits, über das Thema zu sprechen, allgemeine Erklärungsmodelle und Hintergründe zu diesem Thema kennenzulernen und über ein paar mögliche Strategien Bescheid zu wissen. Manchmal ist es aber auch nötig, individueller auf Ihre spezifischen Themen einzugehen, denn was Person A hilft, muss nicht zwingend auch Person B helfen. In diesem Fall ist es wichtig, eine Strategie zu finden, die ganz speziell für Sie geeignet ist. Manche Klienten haben vielleicht auch eine Strategie gefunden, die Sie anspricht und die Ihnen hilft, aber es fällt Ihnen schwer, diese in Ihrem Alltag zu etablieren. Neue Gewohnheiten aufzubauen ist ein Prozess, bei dem ich Sie gerne unterstütze. Sie können in jedem Fall selbst entscheiden, ob Sie sich einfach von Sitzung zu Sitzung hangeln möchten oder ob Sie direkt ein paar Termine in regelmäßigen Abständen vereinbaren möchten.

Das Wichtigste ist, dass wir die Termine in Ihren ohnehin schon stressigen Zeitplan integrieren, und flexibel für Sie halten. Sie entscheiden, in welchen Abständen diese stattfinden können. In der Regel empfiehlt es sich jedoch, die Termine in wöchentlichem Turnus zu vereinbaren. Die tatsächliche Veränderung findet nämlich ZWSICHEN unseren Sitzungen, in Ihrem Alltag statt! Hier können die Impulse aus unseren Sitzungen greifen und es ist der Raum, verschiedene Strategien auszuprobieren. Der wöchentliche Turnus hilft in der Regel, dranzubleiben und zu reflektieren, was Ihnen hilft.

Akute Krisen sowie psychische Erkrankungen sollten mittels einer Psychotherapie behandelt werden und sind demnach nicht für eine Onlineberatung geeignet. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Thema für eine Onlineberatung geeignet ist, schreiben Sie mir gerne. Ich kann Ihnen dann gerne meine fachkundige Einschätzung dazu geben, ob eine Onlineberatung für Sie das Richtige ist.

Eine Onlineberatung stellt keine Psychotherapie dar, daher können die Beratungssitzungen auch nicht über Ihre Krankenkasse abgerechnet werden. Das hat den Nachteil, dass Sie die Kosten selbst tragen müssen, aber auch den Vorteil, dass Ihr Anliegen unter uns bleibt und Ihre Krankenkasse diesbezüglich nicht informiert werden muss.

Wenn wir nach dem kostenlosen Vorgespräch einen Termin für das Erstgespräch vereinbart haben, sollte der Betrag 48 h vor dem vereinbarten Termin auf meinem Konto eingegangen sein, damit ich eine Sicherheit habe, dass der Termin auch stattfindet. Die Bezahlung kann per Paypal, Kreditkarte oder Überweisung erfolgen.

Wenn Sie mir 48h vor dem vereinbarten Termin Bescheid geben, dass Sie den Termin doch nicht wahrnehmen können oder möchten, wird Ihnen der gesamte Betrag zurückerstattet. Bei einer Absage weniger als 48h vor dem Termin, wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% berechnet. Sollten Sie weniger als 24h vor dem Termin absagen oder ohne Absage nicht zum Termin erscheinen wird der volle Betrag berechnet. Sollten Sie jedoch kurzfristig erkranken, sodass Sie den Termin nicht wahrnehmen können, werde ich von dem Ausfallhonorar absehen und Ihnen den vollen Betrag zurückerstatten.

 

Als Psychologin und Psychotherapeutin in Weiterbildung unterliege ich der Schweigepflicht, welche ich sehr ernst nehme. Die Inhalte in unseren Gesprächen sind höchst vertraulicher Natur und ich werde keinen Dritten Auskunft darüber erteilen.

Als Anbieter für die Beratung nutze ich die Anwendung RED connect. Die RED connect Videosprechstunde ist als zertifizierter Videodienstanbieter zugelassen, wurde von der kassenärztlichen Bundesvereinigung geprüft und verfügt über verschiedene Datenschutzsiegel. RED connect unterliegt besonderen Sicherheitsmechanismen und verhindert z.B. durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung oder Peer-to-Peer-Verbindungen, dass Dritte mithören oder in sonstiger Weise den Datenstrom mitverfolgen können.

Wenn Sie eine höhere Anonymität wahren wollen, kann die Videofunktion auch abgestellt werden. Ohne Videofunktion wahren Sie eine größere Distanz zwischen uns, da einige zwischenmenschliche Informationen nicht geteilt werden. Eine Beratung mit Videofunktion kommt einem persönlichen Gespräch sehr nah, was den großen Vorteil hat, dass man so am schnellsten herausfinden kann, ob die “Chemie” zwischen uns passt. Wir kommunizieren nicht nur über die Stimme, sondern auch die nonverbale Kommunikation wie Mimik und Gestik kann stattfinden. Wichtig ist die Chemie zwischen uns deswegen, weil der Effekt einer Beratung dann am größten ist, wenn sie das Gefühl haben, dass Sie mit Ihrem Anliegen bei mir an der richtigen Stelle sind und eine vertrauensvolle Beziehung vorliegt.