Selfcare-Plan
Psychologische Onlineberatung
Psychische Gesundheit
Selbstmanagement
Persönlichkeitsarbeit

Herzlich Willkommen!
Ich bin Tiffany Lacker und als Psychologin (M.Sc.) beschäftige ich mich schon lange mit dem Thema psychische Gesundheit. Durch meine Tätigkeiten in verschiedenen Institutionen (Kliniken sowie ambulanten Praxen) und meine derzeitige Weiterbildung zur Psychotherapeutin habe ich bereits mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten gearbeitet und sie im Umgang mit deren psychischen Belastungen unterstützt. Schnell wurde mir die Relevanz einer guten Selbstfürsorge deutlich – nicht nur um uns unsere psychische Gesundheit zu bewahren, sondern auch um belastbarer gegenüber den Herausforderungen des Lebens zu sein und sich in seiner Haut wohlzufühlen. Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigene Selbstfürsorge-Strategien zu entdecken, für sich und die eigenen Bedürfnisse einstehen zu können, sich selbst gut reflektieren zu können, um im Ergebnis dann: ihr eigener Coach und Berater zu sein.
Psychologische
Onlineberatung
FLEXIBEL – Ortsunabhängig und bequem an Ihrem Wohlfühlort
ZEITNAH – In der Regel erhalten Sie meine Antwort innerhalb von 24 Stunden
ONLINE – Weil es sich so leichter in einen stressigen Alltag integrieren lässt
Selfcare
In der Regel suchen Menschen eine Beratung auf, weil irgendetwas nicht so läuft, wie Sie es sich vorstellen oder wünschen. Dabei spielt es keine Rolle ob Sie sich einen anderen Umgang mit Stress oder negativen Gedanken oder Gefühlen wünschen, ob Sie Ihren Verhaltensmustern auf den Grund gehen wollen oder sich ganz allgemein mehr Zufriedenheit und Orientierung im Leben wünschen: Für Veränderung ist es einerseits wichtig, ihre aktuelle Ist-Situation genau zu verstehen und andererseits, ihren gewünschten Ziel-Zustand zu definieren. Denn: Je klarer Sie sich sind, indem was Sie wollen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie es auch bekommen.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ihre individuellen Selbstfürsorge-Strategien zu entdecken und zu entwickeln. Selbstfürsorge bedeutet nicht nur, sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen sondern kann auch je nach Situation genau das Gegenteil sein und bedeuten, wichtige und unausweichliche Themen anzupacken und sich auf diesem Weg in seiner Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Ich unterstützen Sie gerne dabei, den Hindernissen, welche Ihrem aktuellen Glück im Weg stehen, ganz genau auf den Grund gehen um anschließend lösungsorientiert an Ihren Zielen zu arbeiten.
Vorteile
Wer gut auf sich achtet, seine tiefgreifenden Bedürfnisse kennt und weiß, wie er diesen nachgehen kann, wird auch im Beruf belastbarer und fokussierter sein. Führungskräfte beeinflussen durch ihre Vorbildfunktion mittels gelungener Selfcare auch die Gesundheit der Mitarbeiter & Kollegen und damit letztlich auch den Unternehmenserfolg.
Da unsere Psyche ein Teil unseres Körpers ist, betrifft Selfcare beides. Wenn wir uns um unsere körperliche Gesundheit kümmern, wird dies positive Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit haben und andersherum. Eine gute Selbstfürsorge-Strategie führt in der Regel indirekt zu einem gesünderen Lebensstil und zu einem höheren Maß an Resilienz.
Eine gute Selbstreflektion und Selbstfürsorge hat die Folge, in verschiedensten Situationen bedachter und kontrollierter reagieren zu können. Wenn wir unsere Verhaltensmuster verstehen und reflektieren hat das positive Auswirkungen auf unsere zwischen-menschlichen Beziehungen.
Schwerpunkte

Psychische Gesundheit
Manchmal stellt uns das Leben vor besondere Herausforderungen. Völlig gleich, ob es ein stressiger Alltag durch den Beruf oder die Familie ist, der Verlust nahestehender Personen, Ängste, Selbstwertprobleme, Konflikte in Beziehungen oder eine allgemeine Orientierungslosigkeit oder gar Unzufriedenheit im Leben. Mit meiner Empathie, Objektivität und Berufserfahrung als Psychologin stehe ich Ihnen zur Seite und unterstütze Sie bei der Bewältigung herausfordernder Situationen.

Selbstmanagement
Beim Thema Selbstmanagement geht es um die Kompetenz, die eigene Entwicklung zu gestalten. Hierfür ist es notwendig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen und zu wissen, wie wir uns diese erfüllen können. Gemeinsam können wir Ihre individuelle Toolbox erweitern. Denn wem ein Repertoire an Handlungsmöglichkeiten für die verschiedensten und herausfordernsten Situationen zu Verfügung steht, dem fällt es in der Regel leichter, das Leben bedürfnisorientierter zu gestalten.

PersönLichkeitsarbeit
Wenn wir uns mit unseren Bedürfnissen und Wünschen für die Zukunft auseinandersetzen, stellen wir manchmal fest, dass wir gar nicht so genau wissen, was wir wollen. Oft stehen uns dabei innere Glaubenssätze im Weg, die uns daran hindern, unsere eigentlichen Wünsche wahrzunehmen. Ich unterstütze Sie gerne auf dem Weg, Ihre eigenen hinderlichen Glaubenssätze zu erarbeiten bzw. zu hinterfragen und so auch Möglichkeiten zu entwickeln, Ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse im Leben mehr verankern zu können.